Mit dieser Initiative unterstreicht vps.epas sein Engagement für eine sozial-partnerschaftlich geführte dezentrale 2. Säule und hilft Führungsorganen, ihre Weiterbildung kompakt und effizient wahrzunehmen. Für viele Kader und Stiftungsräte ist das Vorsorge-Symposium zum fixen Termin in ihrer jährlichen Aus- und Weiterbildungsagenda geworden.
Gleichzeitig findet die traditionelle Fachmesse 2. Säule statt, welche allen Interessierten einen Marktüberblick der Dienstleister ermöglicht.
Die 2'300 - 2'500 Besucher erhalten Anregungen für ihre Vorsorgeeinrichtung und können innerhalb von zwei Tagen ein Maximum von Anbietern sowie Vorträge des Vorsorge-Symposiums besuchen.
Das Vorsorge-Symposium und die Fachmesse 2. Säule richten sich an:
Mit einem Besuch des Vorsorge-Symposiums und dem angebotenen Vortragsprogramm vom 14./15. Juni 2023 sichern Sie sich begehrte Credit Points berufliche Vorsorge, SKPE-, SAV-, CFA- und Cicero-Weiterbildungspunkte. Ausserdem erhalten alle Stiftungsräte ein Weiterbildungszertifikat von vps.epas.
Für den Erhalt der Weiterbildungspunkte sowie dem -zertifikat ist Ihre Anwesenheit am Vorsorge-Symposium von mindestens fünf Stunden pro Tag erforderlich.
Die aktuelle Sonderausgabe Fachmesse 2. Säule/Vorsorge-Symposium können Sie hier lesen.
Reservieren Sie Ihren Platz für das Vorsorge-Symposium.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
5. und 6. Juni 2024
4. und 5. Juni 2025
10. und 11. Juni 2026
2. und 3. Juni 2027
7. und 8. Juni 2028
6. und 7. Juni 2029
5. und 6. Juni 2030
Hier finden Sie verschiedene Impressionen des Vorsorge-Symposiums und der Fachmesse 2. Säule.