Wird geladen ...
Stand-Nr.108

Swiss Life Pension Services

Die qualitativ hochstehenden Produkte und Dienstleistungen von SLPS decken den gesamten Bedarf einer Vorsorgeeinrichtung ab. Als Komplettanbieter von Management- und Outsourcing-Dienstleistungen (Geschäftsführung, technische und kaufmännische Verwaltung, Wertschriftenbuchhaltung, Investment Controlling & Reporting, Check-up) bietet SLPS massgeschneiderte Dienstleistungen an. Durch die Zusammenarbeit mit der Tochterfirma aXenta AG kann SLPS moderne Softwarelösungen offerieren, die auf die Bedürfnisse der Vorsorgeeinrichtung zugeschnitten sind. SLPS unterstützt auch bei der Rechnungslegung nach lokalen und internationalen Standards (IFRS/US GAAP). Darüber hinaus verfügt SLPS über ein breites Angebot an Zusatzdienstleistungen wie zum Beispiel Kommunikationskonzepte, Governance-Studien, Rechtsberatung, Schulungen, versicherungsmathematische Berechnungen, Risikoanalysen oder Rückversicherungskonzepte, die bei Bedarf in Anspruch genommen werden können. Durch die Bündelung von Dienstleistungen und dank effizienten Prozessen profitieren Vorsorgeeinrichtungen von Kostenvorteilen und Synergieeffekten.

Unser Angebot:

Wir erbringen zusammen mit aXenta AG Beratungs-, Verwaltungs- und Informatikdienstleistungen für Pensionskassen im Bereich der beruflichen Vorsorge. Gemeinsam analysieren wir Ihre Bedürfnisse und unterstützen Sie in der Umsetzung von massgeschneiderten Lösungen. Wir orientieren uns mit unseren Dienstleistungen an Ihren spezifischen Bedürfnissen. Sie entscheiden, welche Aufgaben Sie selbst übernehmen und welche Sie uns anvertrauen. Sie können folgende Dienstleistungen von SLPS zu fairen Konditionen beziehen:

 

Geschäftsführung

Wir übernehmen für Sie die Geschäftsführung Ihrer Pensionskasse, führen diese nach den aktuellen Richtlinien und Reglementen und erbringen unter anderem folgende Dienstleistungen:

  • Organisation der Sitzungen des Stiftungsrats
  • Umsetzung der strategischen Entscheidungen des Stiftungsrats
  • Unterstützung des Stiftungsrats bei seiner Tätigkeit und Entscheidungsfindung
  • Koordination und Bereitstellung von Informationen für Partner der Stiftung (Aufsicht, Revisionsstelle, Pensionskassenexperte, Vermögensverwalter usw.)
  • Organisation und Koordination des Rechnungsabschlusses
  • Erstellung des jährlichen Verwaltungsberichts
  • Organisation von Erneuerungs- und Ersatzwahlen in den Stiftungsrat

 

Technische Verwaltung

Wir erbringen im Rahmen der «Technischen Verwaltung» unter anderem folgende Dienstleistungen:

  • Technische Buchungen (Einmaleinlagen, Einkäufe, Vorbezüge, Verpfändungen usw.)
  • Simulationsberechnungen
  • Datenlieferungen und Datenextraktionen
  • Prüfung, Erfassungen und Auszahlungen von Leistungsfällen
  • Prüfung, Berechnung und Durchführung von Teuerungsanpassungen
  • Jahresendverarbeitung und Lohnmutationen
  • Führung der technischen Konti des Versichertenbestandes und der Rentner
  • Diverse zusätzliche Leistungen wie elektronische Historisierung der Mutationen, personenspezifische Auskünfte, Pensionskassenstatistik
  • Beitragsinkasso

 

Kaufmännische Verwaltung

Die kaufmännische Verwaltung umfasst insbesondere folgende Dienstleistungen:

  • Führung der Stiftungsbuchhaltung nach den gesetzlichen Richtlinien
  • Erstellung der Jahresrechnung mit Bilanz, Betriebsrechnung und Anhang
  • Präsentation der Jahresrechnung anlässlich der Stiftungsratssitzung

Lokale und internationale Rechnungslegung

Die Erstellung von Berechnungen und Gutachten gemäss IFRS (IAS 19), US GAAP (ASC 715–30) und Swiss GAAP FER 16 & 26 gehören zu unseren Kernkompetenzen. Sachverständige Spezialisten diskutieren mit Ihnen die versicherungstechnischen und ökonomischen Annahmen, die Berechnungsergebnisse und deren bilanzielle

 

Investment-Dienstleistungen

  • Wertschriftenbuchhaltung: Wir führen die Wertschriftenbuchhaltung mit der Verbuchung sämtlicher Transaktionen über alle Depots hinweg und erledigen die Rückforderung von allfälligen Verrechnungssteuerabzügen.
  • Investment Controlling: Sie wissen, was an den Finanzmärkten passiert ist und können die Entwicklung Ihres Portfolios nachvollziehen (konsolidiert, pro Mandat, pro Anlageklasse oder pro Fonds). Sie erhalten dadurch zeitlich nähere Informationen zur finanziellen Situation Ihrer Pensionskasse sowie einen Vergleich der Investments und Performance mit anderen Vorsorgeeinrichtungen.
  • Investment Reporting: Wir liefern Ihnen einen konsolidierten Überblick über die einzelnen Investments und zeigen Ihnen eine kurz- und langfristige Performanceentwicklung auf. Wir erkennen allfällige Verletzungen der Anlagerichtlinien und verschaffen Ihnen einen Überblick über mögliche Risiken, welche sich in den Fonds verbergen. Für die Erstellung des Reportings verwenden wir dasselbe System wie für die Wertschriftenbuchhaltung. Dadurch stellen wir sicher, dass keine Bewertungsabweichungen zwischen Reporting und Wertschriftenbuchhaltung bestehen.

 

Moderne Verwaltungssoftware von aXenta AG

Jede Vorsorgeeinrichtung hat ihre Eigenheiten und Spezialitäten. Deshalb lässt sich die Pensionskassensoftware xPlan dank eines modularen Aufbaus flexibel und individuell erweitern. In xPlan integrierte Basisfunktionalitäten und eine grosse Anzahl an Zusatzmodulen bringen einen entscheidenden Vorteil für die effiziente Verwaltung von Pensionskassen.

 

Zusatzdienstleistungen

Wir bieten Ihnen zahlreiche weitere individuell angepasste Lösungen an: Zur Verfügungsstellung von diversen Stiftungsdokumenten wie Anlage-, Organisations- oder Vorsorgereglemente, Unterstützung bei der Durchführung von Teil- oder Gesamtliquidationen. Beratungen bei allen juristischen Frage- und Problemstellungen, Schulungen von Stiftungsräten und den in der beruflichen Vorsorge tätigen Mitarbeitenden gemäss Ihren Bedürfnissen. Wir bieten zahlreiche weitere Dienstleistungen zu fairen Konditionen an.

 

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Wir sind gerne für Sie da.

Eintrag teilen