Stand-Nr.120

Keller Experten AG

Aktualisiert: 17.09.2025

Unser Leitbild

Keller Experten AG erbringt als

  • mittelgrosses, schlankes und unabhängiges Unternehmen
  • mit hochmotivierten, qualifizierten Mitarbeitern und Partnern
  • erstklassige, umfassende und kundenorientierte Dienstleistungen in der beruflichen Vorsorge Kundenzufriedenheit erreichen wir durch
  • Fachkompetenz
  • Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Neutralität und Unabhängigkeit
  • Flexibilität
  • persönliche Verfügbarkeit des Mandatsleiters
  • optimiertes Kosten-Nutzen-Verhältnis

Unser Team

Wir beschäftigen vier Pensionskassen-Experten SKPE. Zusätzlich bilden wir laufend neue Expertinnen und Experten aus, sodass unsere Beratungsphilosophie langfristig gewährleistet wird. Zwei Mitarbeitende stellen eine effiziente und kostengünstige technische Verwaltung sicher.

Unsere Kunden

Zu unseren Mandanten zählen wir Vorsorgeeinrichtungen verschiedener Grössen und Primate sowie mit unterschiedlichen Autonomiegraden. Neben rund 50 firmeneigenen Stiftungen betreuen wir 35 Sammel- und Gemeinschaftsstiftungen und zehn Vorsorgeeinrichtungen öffentlich-rechtlicher Körperschaften. Zusätzlich zu den registrierten Vorsorgeeinrichtungen begleiten wir mit gleicher Sorgfalt 30 rein überobligatorische Stiftungen und Wohlfahrtsfonds. Unser Verwaltungsteam betreut acht Pensionskassen mit teilweise herausfordernden Plänen (zum Beispiel Leistungsprimat, Wahlplansysteme, Poliervorsorge). Ergänzend können auch Vorsorgeeinrichtungen, Firmen und Gemeinden erwähnt werden, welche bei Projekten durch uns begleitet und beraten wurden und weiterhin werden (Arbeitgeber bei der Neustrukturierung der Vorsorge, Schulungen und Seminare, Second Opinion, Managementinformationssysteme, Budgetinstrumente etc.).

Unsere Dienstleistungen:

Expertendienstleistungen nach Art. 52e BVG

  • Versicherungstechnische Gutachten/Beurteilung der Sicherheit der Pensionskasse
  • Berechnung der Vorsorgekapitalien und der technischen Rückstellungen
  • Erstellung von Reglementen und Urkunden sowie Reglementsprüfungen

Unabhängige Beratung

  • Projektbegleitungen (Gründung, Teil- und Gesamtliquidation, Finanzierung Altersleistungen/Umwandlungssatz etc.)
  • Modelle für die risikogerechte Führung
  • Stiftungsratsmandate

ALM-Studien – Asset-and-Liability-Management-Studien (ALM)

in Zusammenarbeit mit der Complementa AG

  • Anpassungsbedarf aus dem Vergleich von kassenspezifischen Entwicklungsszenarien
  • Abstimmung der Anlagestrategie auf die Ziele und Leistungen der Vorsorgeeinrichtung

Risk Engineering

  • Risiko-Analysen inklusive Gestaltung von Vorsorge- und Versicherungskonzepten

Weiterbildung von Stiftungsräten und Vorsorgekommissionen

  • Praxisorientierte Seminare für neugewählte Stiftungsräte
  • Ergänzungsseminare und firmenspezifische Seminare

Internationale Bilanzierungen

  • Bewertung von Vorsorgeverpflichtungen nach IFRS (IAS 19), IFRS for SME (§28) und IPSAS (IPSAS 25)

Verantwortlicher Aktuar für Rückversicherungs-Captives

  • Reservenstudien und Aktuarsberichte
  • Solvenzberechnungen (SST oder Solvency II)
  • Begleitung des ORSA-Prozesses

Technische Verwaltung und Geschäftsführung

  • Technische Verwaltung von firmeneigenen Stiftungen
  • Unterstützung der Geschäftsführung in besonderen Situation

Stiftungsratsmandate

  • Einsitz im Stiftungsrat als Vertreter der Arbeitgeberin oder der Arbeitnehmenden

Unser weitergehendes Engagement

Wir engagieren uns im Verein unentgeltliche BVG-Auskünfte, an Fachtagungen und in Kommissionen. Wir sind als Dozierende und Prüfungsexperten tätig.