Wollen Sie Ihre Kunden mit einfachen, digitalen Prozessen überraschen? Ihre Verwaltung möchten Sie durch automatisierte und geführte Prozesse vereinfachen und möglichst effizient durchführen? Ihre Kunden und Mitarbeitenden werden von unserer Lösung P40 begeistert sein. Die moderne Software vereint in ihren Prozessen alle Anwendungen wie Prozessführung, Buchhaltung, Zahlungsverkehr und Archiv. Dank zeitgemässer Online-Portale profitieren Arbeitgeber und Versicherte von einem ausgezeichneten Kundenservice.
Die Lösung vereint moderne Technologien mit höchsten Sicherheitsstandards und wird als SaaS-Lösung im Schweizer Rechenzentrum betrieben. Wir sorgen für den Betrieb und die Sicherheit – Sie haben mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft
G+D Netcetera ist ein führendes Softwareunternehmen mit zukunftssicheren Lösungen für die Finanz- und Versicherungsbranche. Wir unterstützen Pensionskassen, die Möglichkeiten digitaler Technologien optimal zu nutzen und Prozesse effizient zu gestalten. Unsere rund 800 Mitarbeitenden kombinieren ihr substanzielles Branchenwissen mit exzellenter Technologiekompetenz.
G+D Netcetera ist ein führendes Softwareunternehmen mit zukunftssicheren Lösungen für die Finanz- und Versicherungsbranche. Wir unterstützen Pensionskassen, die Möglichkeiten digitaler Technologien optimal zu nutzen und Prozesse effizient zu gestalten. Unsere 900 Mitarbeitenden kombinieren ihr substanzielles Branchenwissen mit exzellenter Technologiekompetenz. Eine Mehrheit der Schweizer Finanzinstitute setzt auf unsere Lösungen, weil sie den hohen Anforderungen an Sicherheit, Compliance und Stabilität entsprechen.
Das Verwaltungssystem P40 digitalisiert die gesamten Geschäftsprozesse von Pensionskassen. Die Lösung ist komplett prozessorientiert und überzeugt durch hochgradige Automatisierung und nahtlose Integration von Versicherten- sowie Firmenportal, Buchhaltung, Zahlungsverkehr, Dokumentenmanagement, Druck und Versand, Archive, Scanning, HR-Systeme, BVG-Exchange, Zentrale Ausgleichsstelle (ZAS), Zentraler Firmenindex (Zefix), ESTV-Meldungen, elektronische Kommunikation – alles aus einem Guss. So steigern Sie die Effizienz, senken Kosten und schonen Ressourcen. Dank moderner Online-Portale für Arbeitgeber und Versicherte ist ein schneller und bequemer Kundenservice gewährleistet. Die umfassende Lösung vereint moderne Technologien mit höchsten Sicherheitsstandards und wird als SaaS-Lösung im Schweizer Rechenzentrum betrieben. Wir sorgen für den Betrieb und die Sicherheit – Sie haben mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft.
P40 ist als umfassende Kommunikations- und Interaktionsplattform konzipiert. Dies ermöglicht eine prozessgesteuerte, multimediale Kollaboration zwischen der Pensionskasse und allen Anspruchsgruppen. Es bietet die zielgruppenspezifische und automatisierte Information und ein beeindruckendes Nutzungserlebnis mit modernen und intuitiven Oberflächen. P40 stellt den Mitarbeitenden der PK-Verwaltung eine WebApplikation mit Zugriff auf alle Bestandes- und Transaktionsdaten zur Verfügung. Dank der konsequenten Prozessorientierung hat jeder Mitarbeitende die Übersicht über Pendenzen nach Geschäftsfall. Das Versichertenportal bietet den Versicherten alle relevanten Geschäftsfälle im Self-Service. Die Versicherten haben jederzeit die Möglichkeit, sich einen Überblick über ihre Vorsorgesituation zu verschaffen und die Auswirkungen von Einkauf und Wohneigentumsförderung zu simulieren. Mit dem Arbeitgeberportal können HR-Mitarbeitende eng mit der PK-Verwaltung zusammenarbeiten. Prozesse wie Eintritte, Lohnänderungen und andere Mutationen werden vom Portal nahtlos ins Verwaltungssystem geführt und Dokumente in elektronischer Form zugänglich gemacht
Eine durchgehende Prozessorientierung und ein maximaler Grad an Blindverarbeitung sind die Leitlinien von P40. Das System mit dem P40-Kern als Herzstück der Lösung ist modular aufgebaut, erweiterbar und ermöglicht einen flexiblen Einsatz. Die vollständig webbasierten Applikationen sind eng integriert und damit werden Medienbrüche und zusätzliche, komplexe Systemintegrationen vermieden. Neben der voll prozessgestützten Abwicklung aller notwendigen Geschäftsfälle ist die technische Buchhaltung ein integraler Bestandteil von P40. In der technischen Buchhaltung führt das Verwaltungssystem ein Nebenbuch über alle relevanten Finanzvorgänge und verhilft zu einem direkten und reibungslosen Zahlungsverkehr zwischen Pensionskasse und Bank dank dem internationalen Kommunikationsstandard EBICS. Neben dem klassischen lokalen Druck von Dokumenten bietet das Output Management-Modul einen integrierten und vollautomatisierten Briefversand.
P40 ist eine komplette Neuentwicklung basierend auf dem neuesten Stand der technologischen Möglichkeiten. Damit setzen Pensionskassen moderne Technologien erfolgreich für sich und ihre Kunden ein und sichern sich nachhaltig für die Zukunft ab.
Die Öffnung der Plattform sowohl in Richtung der Portale als auch der Umsysteme zwingt den Anbieter heute aktiv in Schnittstellen zu denken, um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen. P40 wurde mit einer offenen Architektur konzipiert und erlaubt eine einfache und schnelle Integration von Drittsystemen.