Sie müssen eine zerklüftete IT-Landschaft mit komplexen Schnittstellen pflegen. Jedes Modul hat seinen eigenen ReleaseZyklus, und die Datenflüsse über die Modulgrenzen hinweg bedürfen aufwendiger Wartung. Deshalb sind viele Prozesse manuell. Sie leiden unter Fachkräftemangel und haben (zu) lange Antwortzeiten gegenüber Ihren Kunden.
Migration: Der Respekt vor dem Migrationsprojekt und vor der operativen Veränderung hält Sie im Status quo. Was Ihnen niemand sagen möchte: Verglichen mit einem ausgereiften Digitalisierungsprojekt ist das Migrationsprojekt ein Spaziergang. Wir machen das Migrationsprojekt schnell und vergleichsweise bequem für Sie. Ihre Rolle beschränkt sich weitgehend auf das Testen. Digitalisierung: Professionelle Digitalisierung ist eine weit grössere Herausforderung als eine Datenmigration. Wir nehmen Ihnen die Sorgen um Schnittstellen, Betrieb, Verfügbarkeit, CyberSicherheit und vieles mehr ab. Unsere Lösung deckt fast alle Module Ihrer heutigen Welt ab und kommt als Software as a Service. Der Clou: Das Digitalisierungsprojekt erhalten Sie dadurch bei der Migration auf unsere Lösung gratis dazu, fast ohne Aufwand. Operativer Wandel: Keine lange Eingewöhnung: Die Nutzung unserer Lösung ist so intuitiv, dass Ihre Mitarbeiter sich nach wenigen Wochen vollständig akklimatisiert haben.
Sie bekommen von uns (fast) alles aus einer Hand: Technische Verwaltung, Buchhaltung, Rückstellungsberechnung, Zahlungsverkehr, Dokumentenarchiv, Portale, Prozessautomatisierung, Offerttool, u.v.m. Alles ist in einem einzigen Paket ohne interne Schnittstellen. Dadurch können unsere weitgehend automatisierten Prozesse vom interaktiven Datentransfer über das Portal über die Anpassung der Stammdaten und die Auszahlung einer Leistung bzw. die automatische Verbuchung einer Einzahlung bis hin zur vollständigen buchhalterischen Behandlung aller Buchungen alle Aspekte im Hintergrund abdecken. Diese Lösung bietet Ihnen einen erheblichen Effizienzgewinn. Bisherige Erfahrungen zeigen, dass sich ein Faktor 2 quasi von selbst einstellt und ein Faktor 3 gut möglich ist. Leiden Sie unter Fachkräftemangel? Das ist die Erlösung. Sie besprechen mit uns Ihre «Business»-Wünsche. Wir sind Ihr Sparringpartner in der Optimierung dieser Wünsche in der digitalen Welt und übernehmen komplett die technischen Fragen. Sie erhalten von uns tägliche Releases. Keine komplexen IT-Projekte mehr, einfach jeden Tag automatisch die aktuelle Version aufmachen.
Wir migrieren die Historie «lebendig», d.h. wir fahren sie in unserer Lösung aktiv nach. Dadurch stellen wir vor Go-live sicher, dass wir korrekt migrieren. Durch diesen Ansatz verschwindet nach Go-live die Grenze zwischen Migration und Live-Betrieb. Rückwirkende Mutationen in die Zeit vor Go-live funktionieren deshalb genau wie alle anderen. Während des Migrationsprojekts produzieren wir jede Nacht die gesamte Historie neu. Unser Dashboard zeigt detailliert auf, welche Destinatäre analysiert werden müssen und unterstützt bei der Fehlersuche. So ist schneller Fortschritt im Projekt garantiert
Prozess-Beispiel Lohnänderung: Der Arbeitgeber gibt rückwirkend ins abgelaufene Kalenderjahr eine Lohnänderung ein. Die Korrekturbuchungen werden sofort automatisch ausgelöst. Die nächste Beitragsrechnung beinhaltet den Korrekturbetrag und weist ihn transparent aus. Sie. Machen. Nichts. Prozess-Beispiel FZL-Einzahlung: Vereinfacht: Der Destinatär startet in seinem Portal den Prozess und erhält dort den Einzahlungsschein. Unsere Lösung stellt jeden Tag automatisch die Konsistenz zwischen Bankkonto und Buchhaltung sicher: Das Geld trifft bei Ihnen ein und wird automatisch dem Altersguthaben des Destinatärs gutgeschrieben. Sie. Machen. Nichts.
Mehr über unsere Lösung
Für mehr Informationen kontaktieren Sie uns bitte, und lesen Sie die Veröffentlichungen auf
linkedin.com/in/bernhard-gose–95147428 und auf
linkedin.com/company/diamantin-ag.