Wird geladen ...
Stand-Nr.98

Complementa AG

Über Complementa

Complementa wurde 1984 als erster unabhängiger InvestmentController und Performance-Messer der Schweiz gegründet und entstand aus der Vision, Pensionskassen in ihrer Kernaufgabe der finanziellen Führung zu unterstützen. Mit modernsten Tools und erstklassig ausgebildeten sowie praxiserfahrenen Mitarbeitenden beraten wir Pensionskassen individuell und frei von Interessenkonflikten von der Strategiebestimmung bis hin zur Überwachung der Umsetzung.

Complementa in Zahlen

> 40 Jahre Erfahrung

> 60 Fachleute im Dienst für unsere Kundschaft

> 200 Kunden mit individuellen Ansprüchen

> 270 Milliarden Assets under Service

> 92000 Investments abgedeckt

Complementa Dienstleistungen

 Investment-Consulting

  • Dynamische ALM-Studien & Strategieberatung
  • Governance & Anlageorganisation
  • Peer-Group-Analysen – Manager Selektion
  • Kostenanalysen, Check-ups & Zweitmeinungen
  • Ausbildungen & Workshops

Investment-Controlling

  • Periodische Berichterstattung für das Führungsorgan
  • Überwachung der Anlagetätigkeiten (Strategie & Umsetzung)
  • Peer-Group-Analysen – Sitzungsteilnahmen als unabhängiger Anlageexperte
  • Manager-Reviews
  • Spezialanalysen

Investment-Reporting

  • Konsolidierung des Gesamtvermögens
  • Flexibles & mehrstufi ges Reporting über Banken, Anlage klassen und Asset Manager hinweg, inkl. Risiko kennzahlen, Deckungsgradschätzer, Einhaltung der Bandbreiten u. v. m.
  • Online-Reporting
  • Peer-Group-Analysen
  • ESG-Reporting (gemäss ASIP-Empfehlung, Standard 1.1)

Investment-Accounting

  • Revisionsfähige Wertschriftenbuchhaltung
  • Nutzung kundenindividueller Kontenplan
  • Sammelbelege zur leichten Übertragung in Kundenbuchhaltung

Ausgewählte Highlights

Multi Custody Services

Mit unserem Service kombinieren Sie eine hochstehende, professionelle Informationsversorgung mit den Vorzügen eines Multi Custody Set-ups, insbesondere durch die Vermeidung übermässiger Abhängigkeiten, der Aufrechterhaltung von Flexibilität und Verhandlungsspielraum, Reduktion von Gegenparteirisiken sowie kostengünstiger oder gar kostenloser Verwahrlösungen.

ALM-Studie

Wir analysieren mögliche Anpassungen wie z.B. Änderungen im Bestand, der Finanzierungs- und Leistungsparameter und Szenarioanalysen in Bezug auf den Risikoverlauf des Rentnerbestandes oder Auswirkungen eines Beteiligungsmodells. Die Strategieoptimierung erfolgt unter Berücksichtigung des Risikobudgets, der Nicht-Normalverteilung von Renditen sowie nichtlinearer Abhängigkeiten zwischen den Anlagekategorien. Die weitere Beurteilung umfasst u.a. Stresstests, die Zerlegung von Risiko- und Performancetreibern oder die Analyse von Risikofaktoren.

Risiko-Monitor

Risiken und Abhängigkeiten sind im Zeitablauf nicht konstant. Abweichungen des Portfolios zur Strategie sowie Schwankungen der Volatilität in den Risikofaktoren führen zu Verschiebungen des Anlagerisikos. Zur Überwachung und als Entscheidungsgrundlage dient unser Risiko-Monitor: Wir prüfen, inwieweit das aktuelle Anlagerisiko im Einklang mit den strategischen Vorgaben steht, und zerlegen die Gründe für Abweichungen (z.B. Portfoliosteuerung oder Marktschwankungen).

Risiko Check-up & Complementa Pensionskassen-Studie

Die grösste unabhängige Pensionskassen-Studie wird 2025 bereits zum 31. Mal durchgeführt. Alle teilnehmenden Pensionskassen erhalten kostenlos eine kassenindividuelle Auswertung mit elementaren Risikoauswertungen und Vergleichen zu 450 anderen Vorsorgeeinrichtungen (> 810 Mrd.).

Weshalb mit Complementa zusammenarbeiten?

  • Know-how und Praxiserfahrung in allen Anlageklassen
  • Einzigartige Tools und umfangreiche Datenbanken
  • Kurze und prägnante Berichterstattung
  • Aktiver Führungssupport und Darlegung von Handlungsoptionen
  • Frei von Interessenkonflikten

 

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme

Eintrag teilen