Wird geladen ...
Stand-Nr.80

Beratungsgesellschaft für die zweite Säule AG

Die BERAG

Die BERAG ist ein erfolgreiches und unabhängiges Dienstleistungsunternehmen in der beruflichen Vorsorge mit Sitz in Basel. Zurzeit zählt die BERAG 90 Mitarbeitende. Seit 1973 offerieren wir Firmen und Vorsorgeeinrichtungen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein individuelle und umfassende Lösungen rund um die berufliche Vorsorge. Unsere Stärke ist die in der Schweiz einzigartige Kombination von Beratungs-, Verwaltungs- und Informatikdienstleistungen unter einem Dach. Als wichtiges strategisches Ziel verfolgen wir die konsequente Digitalisierung des Pensionskassengeschäfts und damit all unserer Dienstleistungen. Inhaltlich spezialisieren wir uns auf die Beratung und Betreuung von Sammelstiftungen, auf die effektive und effiziente Abwicklung von Leistungsfällen sowie auf die Aufbereitung von Projektionsberechnungen als Entscheidungsgrundlagen für Stiftungsräte.

Unsere Spezialgebiete:

Sammelstiftungen

Sammelstiftungen sind zwar auch Pensionskassen, sie funktionieren aber weitgehend anders als firmeneigene Pensionskassen. Die meisten Pensionskassendienstleister sind nur mit der Welt der firmeneigenen Pensionskassen vertraut. Sie können folglich Sammelstiftungen nicht oder zumindest nicht adäquat bei der Bewältigung ihrer spezifischen Herausforderungen unterstützen, die BERAG schon … Die BERAG betreibt seit über 25 Jahren eigene Sammelstiftungen und ist seit über 35 Jahren als aktiver Berater und Entwickler von Sammelstiftungen tätig. Die BERAG Dienstleistungen:

  • Geschäftsführung
  • Pensionskassenberatung
  • Produktentwicklung
  • Stiftungsratsschulung
  • Vorsorgekommissionsbetreuung
  • Pensionskassen-Verwaltungssoftware
  • Risikorückdeckungslösungen
  • Gesundheitsprüfungswesen und Leistungsfallmanagement
  • Vertriebsunterstützung
  • Underwriting und Pricing
  • Immobilienübertragung

Leistungsfall-Management/Rückversicherungs-Management

Pensionskassen sind mit immer mehr und immer komplexeren Leistungsfällen in den Bereichen Invalidität und Tod konfrontiert. Diese Leistungsfälle gilt es kompetent, effizient und rasch zu bearbeiten. Die BERAG verfügt dafür über ein grosses Team an Fachspezialisten und über eine leistungsstarke, hochausgebaute und innovative Fallführungs-Software (RV-Loop). Unsere versierten Leistungsfallspezialisten können so optimal und in neutraler Rolle diese Leistungsfälle bearbeiten, zum Nutzen aller Involvierten Parteien. Ob die Pensionskasse die Risiken Tod und Invalidität selber trägt oder teilweise oder gar vollständig rückversichert spielt dabei keine Rolle. Der Lead bei der Leistungsfallbearbeitung sollte richtigerweise immer bei der Pensionskasse resp. einem von dieser beauftragten, von der Rückversicherung unabhängigen Dienstleister liegen. Die Fallführungs-Software RV-Loop kann mit den PK-Verwaltungssystemen und den Systemen der Rückversicherer verbunden werden.

Strategieberatung

Eine Pensionskasse braucht wie ein Unternehmen eine übergeordnete Strategie. Diese deckt Themenfelder wie Leistungen, Anlagen, Markt, Betrieb, Digitalisierung und Nachhaltigkeit ab. Aktuarielle Fragen und Reglementsfragen sind vor dem Hintergrund der Strategie der jeweiligen Pensionskasse zu beantworten. Die BERAG hat in den vergangenen Jahren viele Pensionskassen bei deren Strategieentwicklung begleitet und unterstützt. Für die Entwicklung von nachhaltigen Leistungsstrategien für Pensionskassen nutzen wir unser speziell programmiertes, integrales Beratungstool RisikoMeter.

Digitalisierung

Die BERAG ist Anbieter von Pensionskassen-Softwarelösungen der ersten Stunden. In den vergangenen Jahrzehnten haben sich unterschiedliche Anbieter von Spezialsoftware in den Bereichen Versichertenverwaltung, Finanzbuchhaltung, Archivierung etc. etablieren können. Die BERAG hat sich deshalb strategisch zum Integrator von Software-Lösungen entwickelt. Die BERAG unterstützt Pensionskassen bei der umfassenden Automatisierung und Digitalisierung ihrer Geschäftstätigkeit.

Unsere klassischen Dienstleistungen:

Die BERAG bietet weiter auch die folgenden Dienstleistungen im klassischen Sinne an:

  • Expertentätigkeit nach Art. 52e BVG
  • Pensionskassenberatung in den Bereichen Stiftungsgründung und -Liquidation, IKS für Pensionskassen, Rechtsberatung, Risikoanalysen, Pension-Governance, Merger- and Akquisition/Due Diligence-Prüfungen und International Accounting
  • Stiftungsratsausbildung
  • Geschäftsführung, Technische Verwaltung, Rechnungswesen

 Honorarpolitik

Wir legen grossen Wert auf eine transparente und faire Honorierung unserer Dienstleistungen.

Beratungsdienstleistungen

  • Verrechnung in der Regel nach Stundenaufwand (auf Wunsch auch mit Jahrespauschalen)
  • Stundenansätze exklusive MwSt.: CHF 200.– bis 350.–, je nach Qualifikation der Fachspezialisten.

Verwaltungsdienstleistungen

  • Verrechnung mit Kopfpauschalen (auch hier können auf Wunsch Jahrespauschalen vereinbart werden)
  • Kopfpauschalen exklusive MwSt.: CHF 50.– bis CHF 400.–, je nach Umfang des Dienstleistungspakets und Grösse respektive Komplexität der zu betreuenden Kasse.

Erfahren Sie mehr über unsere Kompetenzen und Dienstleistungen auf unserer informativen und laufend aktualisierten Website www.berag.ch

Eintrag teilen