Wird geladen ...
Stand-Nr.

Balmer-Etienne AG

Balmer-Etienne in Kürze

Wir sind das grösste kleine Beratungsunternehmen in der Deutschschweiz. Gross genug, um die anspruchsvollen und komplexen Fragen und Aufträge im Bereich Treuhand, Prüfung und Beratung professionell zu bearbeiten. Und überschaubar genug, um persönlich, direkt und schnell im Sinne der Kunden zu agieren.

  • 1948 in Luzern gegründet
  • Rechtsform: Aktiengesellschaft
  • 170 Mitarbeitende, davon: 15 Partner, 80 Kadermitarbeitende
  • 5 Standorte (Bern, Luzern, Nidwalden, Zug, Zürich)
  • Unsere Kunden sind KMU mit umfassenden Bedürfnissen, KMU-Eigner, Privatpersonen, öffentliche Körperschaften, Vorsorgeeinrichtungen und NPO

 Ihr Bedürfnis

Die BVG-Welt wird immer komplexer. Vertrauen, Neutralität, Integrität, Transparenz und fachliches Know-how sind gefragt. Dies alles können wir in hohem Masse bieten. Prüfen und Beraten von Vorsorgeeinrichtungen, aber auch die Begleitung von Firmen und Privatpersonen im Bereich der beruflichen Vorsorge (BVG) zählen zu unseren Kernkompetenzen.

Folgende Dienstleistungen können wir Ihnen im Bereich Vorsorgeeinrichtungen und Vorsorgeberatung anbieten:

 Vorsorgeeinrichtungen

  • Prüfen von Vorsorgeeinrichtungen (betriebseigene Vorsorgeeinrichtungen, Sammelstiftungen, 1e-Stiftungen), Wohlfahrtsstiftungen, Freizügigkeitsstiftungen, 3a-Stiftungen und Anlagestiftungen;
  • Begleitung von Fusionen, Vermögensübertragungen, Teilliquidationen;
  • Beratung und Begleitung bei geplanten Aufhebungen oder Neuanschluss an Sammelstiftung (Aufgabe Autonomie);
  • Steuerliche Würdigung von Liegenschaftsverkäufen und Erstellen von Grundstückgewinnsteuerabrechnungen;
  • Prüfung und Optimierung Internes Kontrollsystem (IKS) und Abgabe Prüfberichte nach ISAE 3000, ISAE 3402 etc.;
  • Kommissarische Verwaltungen;
  • Führen der gesamten Finanzbuchhaltung inkl. Jahresabschlusserstellung.

Arbeitgeber

  • Evaluation des optimalen Vorsorgeanschlusses mittels Ausschreibung und Vergleich von Angeboten;
  • Optimierung und Anpassung der Vorsorgepläne und Vorsorgestruktur.

Inhaber – Arbeitnehmer

  • Vorsorge- und Steuerplanung von Privatpersonen;
  • Pensionierungsplanung (Rente oder Kapital, Vermögensplanung, Family Office, Einkäufe);
  • Planung der Vermögensanlage nach Kapitalbezug;
  • Steuerplanungen im Zusammenhang mit Nachfolgeregelungen oder wesentlichen Vermögensveränderungen.

Eintrag teilen