Wird geladen ...
Stand-Nr.

ASSEPRO Vorsorge AG

Die Verwaltung von Vorsorgelösungen ist anspruchsvoll und wird zunehmend komplexer. Um den veränderten Marktverhältnissen im Bereich der beruflichen Vorsorge (BVG) noch besser gerecht zu werden, hat die ASSEPRO ein Spezialisten-Team gebildet und unter dem Dach der ASSEPRO Vorsorge AG gebündelt. Wir verwalten Ihre Vorsorgeeinrichtung und optimieren sie nachhaltig.

Das eigenständige Kompetenzzentrum bietet folgende Dienstleistungen an:

Verwaltung Ihrer Pensionskasse:

 Versichertenverwaltung

Damit Ihre Mitarbeitenden rundum versorgt sind, kümmern wir uns um die Führung der persönlichen Konten, Erstellung der persönlichen Vorsorgeausweise, Austrittsabrechnungen, Abwicklung der Wohneigentumsförderung, Einkäufe in die Pensionskassen, Lohnabzüge für Versicherte, Begleitung Pensionierungen, Koordination mit Rückversicherungen und Abwicklung von Leistungsfällen. Unser Webportal sorgt für Effizienz und Sicherheit bei der Online-Meldung von Mutationen.

Buchführung und Jahresrechnung

Im Einklang mit den aktuellen Rechnungslegungsvorschriften führen wir Ihre Buchhaltung und erstellen die Jahresrechnung, damit diese der anspruchsvollen Prüfung durch die Revision und Aufsichtsbehörde standhält. Dazu gehören z.B. die Verbuchung aller Geschäftsvorfälle, die Wertschriftenbuchhaltung, der vollständige Jahresabschluss und die Koordination mit der jeweiligen Revisionsgesellschaft.

Zahlungsdienste

Unser Zahlungsdienst fügt sich nahtlos zwischen die Versichertenverwaltung und die Buchführung ein und optimiert die Prozesse nachhaltig. Dazu gehören unter anderem: Überweisung der Leistungen, Einforderung der Beiträge, Meldungen an die Eidg. Steuerverwaltung. Dank unserer Mehrbanken-Plattform arbeiten wir mit jeder Bank Ihres Vertrauens zusammen. In Kombination mit der Versichertenverwaltung und der Buchführung deckt der Zahlungsdienst die gesamten administrativen Prozesse einer Pensionskasse ab.

Geschäftsführung

Die operative Leitung Ihrer Pensionskasse ist bei uns in besten Händen. Wir haben langjährige Erfahrung und kümmern uns gerne um die Beratung und Schulung von Stiftungsräten sowie Mitgliedern der Vorsorgekommissionen und Personalverantwortlichen, übernehmen die Vorbereitung und Führung von Stiftungsratssitzungen, die Liquiditätsplanung, den Kontakt mit Behörden und externen Dienstleistern, Informationsschreiben an Ihre Destinatäre sowie die Organisation der Aus- und Weiterbildung des Stiftungsrats.

Erstellen von Vorsorgekonzepten und -analysen für KMU

Wir übernehmen die Bedarfsermittlung, Erarbeitung von Leistungsplänen und -konzepten, Risikorückdeckungen, Submissionen sowie Beurteilung von Pensionskassen und Vorsorgelösungen, etc. (inklusive Umsetzung und Betreuung).

Entwicklung von autonomen und teilautonomen, betriebseigenen Vorsorgelösungen

Wir übernehmen Stiftungsgründungen von registrierten Vorsorgeeinrichtungen und patronalen Fonds sowie die Erarbeitung von dazugehörenden Reglementen und Organisations-Unterlagen, wie beispielsweise Anlage- und Organisations-Reglemente etc.

Liquidationen und Fusionen von Stiftungen

Wir beraten und unterstützen Sie bei Liquidationen und Fusionen für Stiftungen.

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und Kompetenz in der beruflichen Vorsorge. Wir beraten Sie gerne an den beiden Standorten: Zürich und Chur.

Interessiert? Dann kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Eintrag teilen