Vorsorge-Symposium 2025
Pensionskassen neu gedacht I
-
Die Pensionskasse, ein lebender OrganismusEmmanuel Vauclair, Pensionskasse SRG SSR
-
Gleichbehandlung von aktiven Versicherten und Rentenbeziehenden bei Schönwetter und SturmBálint Keserű, Aon Schweiz AG
-
Versicherte in den Mittelpunkt stellenEliane Albisser, PK-Netz Geschäftsführerin
-
Versicherte im MittelpunktThomas R. Schönbächler, BVK
-
Rechtliche Auslegeordnung zum Teuerungsausgleich und EinmalzahlungenHermann Walser
Pensionskassen neu gedacht II
Kapitalanlagen neu gedacht
Donnerstag, 5. Juni 2025
Handeln statt auf die Politik warten:
gelebte Eigenverantwortung
-
«Einer für alle, alle für einen»Sergio Bortolin, Asga Pensionskasse Genossenschaft
-
Handeln statt auf Politik warten: gelebte EigenverantwortungJan Sohnrey, Aargauische Pensionskasse APK
-
Gelebte Eigenverantwortung bei Pensionskasse PwCMia Mendez, Pensionskasse Mitarbeitende P-Schweiz
-
Agir au lieu d'attendre la politique: assumer ses responsabilitésLaetitia Raboud, CHS PP
Digitalisierung konkret:
Wie können Pensionskassen dank IT effizienter arbeiten
-
Automatisierung versus unnötig komplizierte VorsorgereglementePhilipp Sutter, BERAG
-
Prozesse neu denken -Wie KI die PK-Verwaltung verändertDr. Christian Kunz, FIVE Informatik AG
-
Standardisierung als LösungswegChristoph Rothenbühler, Leiter Standardisierung von Swissdec
-
Der digitale VorsorgeausweisHans-Jörg Scheitlin (bvg-digital) ¦ Michael Dritsas (VDVS)
-
Kompromissloseinfach: Die 10 Zutatender digitalen VorsorgePascal Bakès, General Manager, ELCA/Neosis